„On Location“ – authentisch und natürlich: Ein Fotoshooting läuft bei mir so ab, dass ich Euch fotografisch an einem Ort Eurer Wahl begleite, das kann zu Hause sein oder in der freien Natur. Ich stelle in der Regel keine Bilder (von Familienporträts mit Tier einmal abgesehen), sondern fotografiere die Tiere in der Bewegung, beim Stöckchenholen, Spielen oder Kuscheln mit Frauchen oder Herrchen. Natürlich werden wir z.B. einen Hund auch einmal „Sitz“ oder „Platz“ machen lassen, wenn es gerade passt, aber Ihr müsst keine Sorge haben, dass Euer Hund der perfekte „Zirkus-Hund“ sein muss (ich selbst habe ja einen Airedale Terrier und die sind ja bekanntlich sehr dickköpfig, ich bin also „Selbständigkeit“ durchaus gewohnt!) 🙂
Vielleicht habt Ihr und Euer Tier ja einen Lieblingsplatz, den Ihr gerne auf einem professionellen Foto verewigen möchtet?
Stressfrei: Durch diese entspannte Herangehensweise entsteht auch von vorneherein kein Druck für Euch und Eure Tiere und Ihr könnt Euch ganz entspannt zurücklehnen und einfach eine schöne Zeit haben. Viele meiner Kunden haben davon berichtet, nach dem Shooting entspannter gewesen zu sein als vorher und alle hatten einfach eine Menge Spaß mit ihren Tieren ♥.
Individuell: In einem Vorgespräch bespreche ich mit Euch den Wunschort des Shootings, die beste Tageszeit dafür und gebe Tipps zur Kleiderwahl für Euch, falls Ihr auch fotografiert werden möchtet (ich empfehle generell die Lieblingssachen anzuziehen, also Klamotten, in denen man sich wohlfühlt).
Aber keine Sorge! Ihr müsst Euch nicht wahnwitzige Dinge einfallen lassen: Oft sind die besten Bilder die einfachsten, einige meiner schönsten Aufnahmen sind bei „stinknormalen“ Spaziergängen in Feld und Wald entstanden, oft entstehen ohnehin schon wie von selbst ganz außergewöhnliche Dinge, die man ohnehin nicht planen kann. Bzw. wenn man etwas geplant hat, kann man fast sicher sein, dass es so gar nicht klappen wird, wir kennen ja alle den Vorführeffekt, oder?!
Fantasievoll und witzig: Wer es etwas lustiger und ausgefallener mag, kann auch diverse (alberne) Requisiten und Lieblingssachen mitbringen oder z.B. den Hund für ein paar Fotos verkleiden: Bei einigen der Lieblingsbilder von meinem Hund trägt sie z.B. einen Hut.
Liebevolle Bildbearbeitung: Nach dem Shooting geht es dann weiter an die Nachbearbeitung der Fotos. Jedes Bild wird liebevoll einzeln bearbeitet, bis es komplett stimmt. „Massenverarbeitung“ von Bildern gibt es bei mir nicht.